Werde Teil unseres Teams!

Jetzt bewerben

Meldungen

Startschuss für den Ausbau der Jägertorstraße zwischen Bartning- und Kranichsteiner Straße

Die umfangreichen Bauarbeiten zum Ausbau der Jägertorstraße dauern voraussichtlich zwei Jahre.

Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey (r.) und Prof. Robert Karnes, Leiter des Mobilitäts- und Tiefbauamtes, bei der Vorstellung der Projektdetails zum Ausbau der Jägertorstraße. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Präsentation eines digitalen Forschungsprojekts im Rahmen der Dachsanierung des Mausoleums von Herff

Masterarbeit von Timo Vössing (Hochschule RheinMain) liefert wichtige Erkenntnisse über das Gebäude

v.l.n.r. Prof. Dr.-Ing. Clemens Brünenberg (Fachbereich Architektur, TU Darmstadt), Timo Vössing (Hochschule RheinMain) und Denkmalschutzdezernent Michael Kolmer bei der Vorstellung der Untersuchungsergebnisse digitale dreidimensionale Bauaufnahme des Mausoleums der Familie von Herff auf dem Alten Friedhof. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Probebetrieb für die Verlagerung der Abflugroute „Cindy S/Amtix kurz“ startet am 10. Juli

Das Umwelt- und Nachbarschaftshaus als Geschäftsstelle des FFR wertet kontinuierlich Flugspuren aus und führt Lärmmessungen durch.

Flugzeug am blauen Himmel mit Wolken von unten
Quelle: Shutterstock - Mabeline72

Aktueller Stand des Neubauprojekts Rheinstraßenbrücke

Die Brückenplanung wurde auf eine Einfeldträgerkonstruktion ohne Stützpfeiler im Bahnbereich umgestellt. Die neue Konstruktion mit einem erhöhten…

Rheinstraßenbrücke. Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

„Wissen. Teilen. Entdecken.“

Abwechslungsreiches Programm des Literaturhauses und der Stadtbibliothek Darmstadt anlässlich der Nacht der Bibliotheken am 4. April

Ein Tisch mit vielen Kinderbücher
Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Kitas ab 1. Mai wieder regulär geöffnet

Der Magistrat hat das Ende der stadtweiten befristeten Verkürzung des Modul D in den Kitas beschlossen.

Kitakinder beim spielen
Quelle: Shutterstock - ibragimova

Wissenschaftsstadt Darmstadt übergibt Schlüssel für neues Interims-Kinder- und Jugendzentrum in der Darmstraße

Übergangslösung für die offene Kinder- und Jugendarbeit, bis das geplante Quartiers-/Kinder- und Jugendzentrum realisiert ist.

Übergabe des Schlüssels für das neue Interims-Kinder- und Jugendzentrum in der Darmstraße. v.l.n.r. Carsten Nunold und Andrea Blandel (päd. Mitarbeitende im Planungsraum Ost beim Träger Das Rotzfreche SPIELMOBIL der SJD – Die Falken Darmstadt e.V.), Bürgermeisterin Barbara Akdeniz, Stadtrat Michael Kolmer, Klaus Bechtold (Vorsitzender des Trägers Das Rotzfreche SPIELMOBIL der SJD – Die Falken Darmstadt e.V.). Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt

Leben in Darmstadt

bedeutet Vielfalt in allen Lebensbereichen. Hier finden Sie Informationen über Dienstleistungen und Angebote der Darmstädter Stadtwirtschaft von Entsorgung bis Mobilität  

Weitere Information finden Sie auch im Stadtwirtschaftsportal Darmstadt im Herzen.